Ratsinformationssystem
Sitzung Bauausschuss am 22.05.2025
- SV
- Sitzungsvorlage
- U
- Unterlagen
- B
- Beschluss
- N
- Niederschriftsauszug
I. Öffentlicher Teil
-
1. a) Eröffnung und Begrüßung
b) Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Anwesenheit der Ratsmitglieder
c) Feststellung der Beschlussfähigkeit -
-
2. Feststellung der Tagesordnung
-
-
3. Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden
-
-
4. Mitteilungen des Bürgermeisters
-
-
4.1. Hochwasserschutz;
Umsetzung einzelner Maßnahmen -
-
4.2. Beschluss-Reporting
-
-
5. Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde
-
-
6. Bebauungsplan Nr. 57 "Beim Grauen Immenthun", 3. Änderung
Förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange (Stadium II) -
-
7. Bebauungsplan Nr. 76 "Bauerschaft Bargloy"
Satzungsbeschluss (Stadium III) -
-
8. 49. Flächennutzungsplanänderung "Windenergie Kleinenkneten"
Satzungsbeschluss (Stadium III) -
-
9. 51. Änderung des Flächennutzungsplanes
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 82 "Spascher Feld"
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange (Stadium I) -
-
10. Bebauungsplan Nr. 64 "Stadtfelde", 5. Änderung
Aufstellungsbeschluss und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange (Stadium I) -
-
11. Aufhebung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 2 "Windpark Aldrup"
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 29.3 "Repowering WP Aldrup/Aufschüttung Kartoffelerde
37. Änderung des Flächennutzungsplanes "Windpark Aldrup"
Förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange (Stadium II) -
-
12. Bebauungsplan Nr. 47.1 "Harpstedter/Delmenhorster Straße "
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange (Stadium I) -
-
13. Örtliche Bauvorschrift über die Gestaltung von baulichen Anlagen zum Schutz der Innenstadt (Baugestaltungssatzung)
Satzungsbeschluss (Stadium III) -
-
14. Mitgliedschaft in der Bürgerenergiegenossenschaft der VR Energieprojekte
-
-
15. Pilotprojekt mit der Bürgerenergiegenossenschaft
Verpachtung einer städtischen Dachfläche zur Errichtung einer Photovoltaikanlage -
-
16. Kommunale Wärmeplanung
Beschluss über den Abschlussbericht -
-
17. Planung und Neubau einer öffentlichen Toilettenanlage beim Wildeshauser Bahnhof
Antrag der CDW-Fraktion vom 26.02.2025 -
-
18. Planung und Neubau einer öffentlichen Toilettenanlage beim Wildeshauser Bahnhof
Änderung des Durchführungsvertrages -
-
19. Prüfung der Bebauungspläne und Gestaltungssatzung für die Wildeshauser Innenstadt
Antrag der Fraktion Wildeshauser Bürger vom 15.03.2025 -
-
20. Benennung der Brücke über den Umleiter Zwischenbrücken in Pielepoggenbrücke
-
-
21. Befreiungen/Ausnahmen nach § 31 BauGB
-
-
22. Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde
-
Uhrzeit
-
Sitzungszeitraum: 18:15 - 21:40
-
Sitzungstag: Donnerstag
Ort
- Standort: Stadthaus, Raum 104 · Am Markt 1 · 27793 Wildeshausen
Sitzungsteilnehmer
-
-
-
-
-
-
- +14
TOP Dokumente Sitzung Bauausschuss am 22.05.2025
TOP Dokumente
Sitzungsdokumente Sitzung Bauausschuss am 22.05.2025
Sitzungsdokumente
Sitzungsteilnehmer Sitzung Bauausschuss am 22.05.2025
Sitzungsteilnehmer
-
Herr Stephan Dieckmann
Funktion: Vorsitzende/r Fraktion: SPDanwesend -
Herr Thomas Harms
Funktion: Gremiumsmitglied Zusatzfunktion: Stv. Vorsitzende/r Fraktion: SPDanwesend -
Herr Niklas Behrens
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: FDPanwesend -
Herr Jens-Peter Hennken
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: CDWanwesend -
Herr Thomas Konitzer
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: Gruppe Die Grünen / Linkeanwesend -
Herr Oliver Klär
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: Gruppe Die Grünen / Linkeanwesend -
Herr Ulrich Kramer
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: CDUanwesend -
Herr Matthias Kück
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: UWGanwesend -
Herr Wolfgang Sasse
Funktion: Gremiumsmitglied Fraktion: Wildeshauser Bürgeranwesend -
Herr Bodo Bode
Funktion: Gremiumsmitglied Zusatzfunktion: Beratende Stimme Fraktion: Pro Wildeshausenanwesend -
Herr Frank Voigt
Funktion: Gremiumsmitglied Zusatzfunktion: Beratende Stimme Fraktion: AfDanwesend -
Herr Karl Schulze Temming-Hanhoff
Funktion: Gremiumsmitglied Zusatzfunktion: Beratende Stimme Fraktion: fraktionslosanwesend -
Name im nicht öffentl. Bereich
Funktion: Verwaltung Zusatzfunktion: Baudezernentanwesend -
Name im nicht öffentl. Bereich
Funktion: Verwaltung Zusatzfunktion: Sachbearbeiter/in Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umweltanwesend -
Name im nicht öffentl. Bereich
anwesend -
Name im nicht öffentl. Bereich
Funktion: Verwaltung Zusatzfunktion: Protokollanwesend -
Name im nicht öffentl. Bereich
anwesend -
Name im nicht öffentl. Bereich
anwesend -
Name im nicht öffentl. Bereich
anwesend -
Name im nicht öffentl. Bereich
anwesend